





























Eine Gästezahl von 2 bis 130 Personen im
Die verschiedenen Örtlichkeiten an einem Wochenende miteinander zu verquicken, ist ein besonderes Hochzeitsevent: Get-together bzw. Polterabend am Freitag im bayerischen Stil im Zehentstadel, samstags nach der Kirche Umtrunk im Schlosshof, abends festliches Dinner und Tanz im Marstall und am nächsten Morgen Brunch in den schönen Schlossräumen oder im Schlosshof… Mehr kann man seinen Gästen nicht bieten!
Grundrisspläne von
Im Schloss eignet sich für Musik und Tanz besonders der Gewölbesaal im Erdgeschoss mit den beiden Verbindungstüren zum Schlosshof. Alternativ bietet auch der Carl Orff - Saal im 1. Stock mit dem schönen Arkadengang und der anschließenden Bar einen idealen Rahmen für Tanz, Barbesuch etc.
Da es auf Schloss Pertenstein keinen festen Gastronomen gibt, der Ihnen seine Speisen "aufdrängt", können Sie Ihren Wunsch - Caterer selbst auswählen. Zur Ihrer Hilfe stehen Ihnen unsere Partner mit viel Erfahrung zur Seite. Ob Sie lieber ein festes Menü wählen oder Ihre Gäste zum Buffet bitten wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Da die Fürstenzimmer durch große, offenstehende Flügeltüren miteinander verbunden sind, fällt die räumliche Separierung nicht ins Gewicht. Eine festgelegte Sitzordnung sorgt dafür, dass einander besser bekannte Gäste (Verwandte, Arbeitskollegen, Sportkameraden etc.) an einem Tisch bzw. in einem Raum platziert werden. Besonders praktisch ist ein eigenes Ess- und Spielzimmer für die Kinder im 3. bzw. ein Buffet im 4. Fürstenzimmer.
Es gibt ein
Dem Brautpaar steht auf Wunsch das Hochzeitszimmer im Schloss zur Verfügung.In der Nachbarschaft gibt es einen Taxi-Shuttle-Service, der die ganze Nacht bereit steht, um alle Ihre Gäste in die umliegenden Hotels zu bringen, die in 2 bis max. 15 Fahrminuten erreichbar sind. Informieren Sie sich bitte auf unserer
Sie können so lange feiern wie Sie möchten - eine Sperrzeit für fröhliche Stunden gibt es nicht.
Die meisten Hochzeitsfeste im Schloss betreuen wir, genauso ist es aber möglich, die Organisation und Verantwortung einem Partyservice oder einem Weddingplaner zu übertragen. Dann ist dieser unser Partner und kalkuliert unsere Preise in sein Angebot für Sie ein. Mögliche Eventservices finden Sie auch auf unserer
Seit dem Jahr 2015 besteht die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Stadt Traunreut in unseren Räumlichkeiten eine standesamtliche Trauung auch an Samstagen durchzuführen! Sprechen Sie uns an, wir verraten Ihnen die Details...
Weitere Standesämter in der Umgebung, in denen auch am Wochenende Zeremonien abgehalten werden, finden Sie hier:
Neben unserer kleinen Schlosskapelle sind alternativ der Carl Orff-Saal oder auch der Schlosshof würdige Plätze, einen kirchlichen Segen zu erhalten. Ob katholisch, evangelisch oder aus der Kirche ausgetreten spielt für uns keine Rolle - wir finden sicher den geeigneten Theologen für Sie!
Die nächste Kirche liegt auf der anderen Seite der Traun auf einem Hügel und ist vom Schloss aus 10 Minuten zu Fuß bzw. in 3 Minuten mit dem Auto entfernt. Die musikalische Gestaltung dort können der Kirchenchor bzw. Musiker und Sänger aus der Region übernehmen. Fragen Sie uns! Manche Brautpaare lassen sich nach der Trauung mit einer zweispännigen Kutsche abholen und von der Kirche zum Schloss fahren, wo die Gäste bereits auf sie warten…
Generell ist eine Zeremonie mit einem freien Theologen im gesamten Areal möglich. Besonders romantisch sind bei schönem Wetter der zauberhafte Schlosshof (bis 200 Personen) oder bei schlechter Witterung der Carl Orff-Saal (maximal 80 Personen).
Es gibt auf Wunsch Kinder- und Babybetreuung. Eine Stunde Kutschenfahren am Nachmittag auf dem Pertensteiner Gelände kommt auch immer sehr gut an! Fragen Sie uns einfach!
Das können Sie gerne und macht Ihr Fest zu einem sehr persönlichen Ereignis!
Ein gemeinsamer Brunch am nächsten Morgen rundet eine schöne Hochzeitsfeier ab und kann je nach Wetter im Schlosshof stattfinden oder in den Fürstenzimmern. Sie können gerne Weißwürste / Brezeln etc. selbst mitbringen oder sich ein schönes Brunch-Buffet von Ihrem Caterer herrichten lassen.
Im Schloss
Im Marstall
Eine "ritterliche Hochzeit" mit entsprechender Kleidung, Deko, Musik und Bewirtung etc. ist absolut geeignet im
Unter dem Menüpunkt "Ihre Feier --> Preislisten" finden Sie die übersichtlichen Preislisten mit den Leistungen, die einer exklusiven Feier bei uns im Schloss oder Marstallsaal an Samstagen zugrunde liegen.
Sollten Sie eine Kombination aus beiden Locations wünschen oder an einem anderen Wochentag feiern wollen, schreiben Sie uns gerne für ein Angebot an.
Bei der der Hilfe für Ihre Kalkulation können wir aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und Ihnen gerne behilflich sein. Natürlich ist eine Besichtigung und Besprechung vor Ort wichtig, dann können Sie auch das Preis-Leistungs-Verhältnis besser beurteilen. Pauschalangebote machen wir nur in Ausnahmefällen, da jeder Kostenrahmen auf die individuellen Wünsche der Gastgeber abgestimmt ist und sich unserer Erfahrung nach nicht fair pauschalisieren lässt.
Da wir hier wohnen, sind wir nahezu jederzeit erreichbar. Gerne auch am Wochenende (vielleicht ja an einem Samstagvormittag, wenn die Räume für eine Hochzeit vorbereitet sind und Sie schon sehen können, wie andere Brautpaare hier ihre Vorstellungen verwirklicht haben).